Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 10

Wellnesswochenende zum Stressabbau

Die entspannende Massage am Ende eines langen Tages, der wöchentliche Gang in die Sauna oder der Besuch im Dayspa – regelmäßige Erholungspausen reduzieren Stress und halten Körper und Geist in Balance. Oft sind diese lebensnotwendigen Auszeiten aber viel zu schnell vorüber, um wirklich zu einer angemessenen und nachhaltigen Erholung zu führen. Als wertvolle Ergänzung zum regelmäßigen Erholungs-Kurzprogramm für zwischendurch haben sich daher Wellnesswochenenden erwiesen, die mit mehrtägigen Arrangements in schöner Umgebung und aufeinander abgestimmten Anwendungen höchst angenehm zu Wohlbefinden und Stressabbau beitragen.

Faktor Zeit
Unschlagbarer Vorteil, wenn Sie ein ausgedehntes Wellnesswochenende genießen: Es bietet genügend Zeit und Muße, um intensive Kosmetikanwendungen und Entspannungsmethoden in Ruhe genießen und vertiefen zu können. Von besonderem Wert ist dabei der aufeinander abgestimmte Ablauf von Beauty- und Wellnessbehandlungen. Peelings, Packungen, Bäder und Massagen können im mehrtägigen Rahmen effektiv miteinander kombiniert werden und führen zusammen mit ausgedehnten Ruhephasen zu einer optimalen körperlichen Wirkung. Abhängig vom thematischen Schwerpunkt des jeweiligen Wellness-Arrangements kann das Hauptaugenmerk eines Wellnesswochenendes dabei auf entspannenden Körperbehandlungen oder auf pflegenden Schönheitsanwendungen liegen. Oft lassen sich beide Schwerpunkte kombinieren und durch besondere, biovitale Ernährungskonzepte oder spezielle Fitnessprogramme und individuelles Coaching ergänzen. Die Bandbreite der heute gebotenen Wellnessanwendungen ist ausgesprochen umfangreich und reicht von der Schokoladenmassage über Heuwickel und Cleopatrabad bis hin zur Vinotherapie. Wochenendreisen oder gar verlängerte Wochenenden bieten genügend Zeit, um bereits bekannte oder auch neuartige und exotische Wellnessvarianten nach Herzenslust ausprobieren und genießen zu können.

Erholung durch Luftveränderung
Nicht zu unterschätzen ist überdies die heilsame Wirkung eines mehrtägigen „Tapetenwechsels“. Von freundlichem und fachkundigem Personal in angenehmer Hotelatmosphäre umsorgt, fällt es leicht, Abstand zum Alltag mit seinen Pflichten und Zwängen zu finden. Die zumeist sehr reizvolle Umgebung trägt ein Übriges zum Gelingen eines erholsamen Aufenthalts bei. Ob in den Bergen oder am Meer: Wellnesshotels sind mittlerweile in allen landschaftlich reizvollen Regionen zu finden. Oftmals lassen sich entsprechende Institutionen zudem in traditionsreichen Kurorten nieder. Aus gutem Grund, denn neben dem regionalen Klima können dadurch auch örtlich gebundene Kurmittel wie Kreide, Moorschlamm, Thermalwasser oder Wiesenheu in die Behandlung mit einbezogen werden. Auf diese Weise wird aus dem Wellnesswochenende zum Stressabbau fast schon eine echte Kur, bei der Körper und Seele in Ruhe neue Kräfte sammeln können.


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 10